Zwei Stöcke aus Rattan, je knapp 70 cm lang. Allein sie in den Händen zu haben, verbindet oft schon mit Qualitäten wie Kraft und Wachheit. Bewegungsfreude und kinästhetischer Genuss werden geweckt, wenn wir mit Schwingen, Wirbeln und Schlägen Stock gegen Stock beginnen.
Die Techniken aus der phillippinischen Kampfkunst (Escrima, Kali) fordern unsere Körperkoordination, unsere Präsenz und Achtsamkeit. JedeR ÜbungspartnerIn ist anders, jedeR möchte ein neues Einlassen. Verbindung mit dem Zentrum. Ausrichtung. - Hervorragend geeignet, um dich zu zentrieren und mit deiner Kraft in Kontakt zu kommen.
Einmal in den Körperzellen integriert, werden die Techniken in sich schon zu einem Tanz und lassen sich spielerisch zu rhythmischen Abfolgen kombinieren. Dazu und zwischendrin probieren wir aus, was mit den Stöcken noch so alles geht: Schlagen Rhythmen, lassen sie fliegen, um unsere Körper gleiten und rotieren, jonglieren und balancieren, werfen und fangen. Viel Material für kleine BewegungsImprovisationen und ...
… TANZEN. Mit und ohne Stöcke. Lustvoll-kämpferisch. Sanft, wahrnehmend, hinlauschend. Ausweichen. Angreifen. Ausrichten. Die Stöcke wirbeln lassen. Im Kontakt. Mit dir, mit dem Gegenüber, mit dem Raum.
Der Workshop wird dich mit Energien in dir in Kontakt bringen, die meist wenig Ausdruck im Alltag finden. Er wird deine Lebendigkeit, Kraft und Klarheit einladen und stärken.
Zeiten: Sa, 27. Nov 11.00 – 17.30 , So 28. Nov 10.00 – 13.00
Preis: 80 - 120 € (nach deinem Ermessen und Geldbeutel)
Unter Einhaltung der 2G’s.
Um planen zu können, bitten wir sehr um Anmeldung bis zum 20.11.!! Danke.
Leitung: Chetan F. Erbe, Jg 1967, Systemischer Tanztherapeut (BTD), Lehrer für Tanz- und Contact Improvisation, Theaterpädagoge, leidenschaftlicher Tänzer und Kampfkünstler; lebt und arbeitet z.Zt. in Spanien und Deutschland; seit 1997 freischaffend in der Leitung von Workshops, Kursen und Events. www.dance-tribe-healing.de